Zu Hause sterben – das wünschen sich viele schwerstkranke Menschen. Bei der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung stehen Ärzte, Pflegende und Seelsorgende ihnen bei. Ein Besuch in Köln.

Zu Hause sterben – das wünschen sich viele schwerstkranke Menschen. Bei der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung stehen Ärzte, Pflegende und Seelsorgende ihnen bei. Ein Besuch in Köln.
Palliativpflegerin Marion Zwanzig über Humor angesichts von Krankheit, Sterben und Tod.
Seit Jahren liegt eine sterbenskranke Frau ermattet in ihrem Bett und ist darauf angewiesen, dass andere sich um sie kümmern. Eine Bewährungsprobe für die Pflege.
Der spirituelle Schmerz kann tiefer gehen als der körperliche. Das ganze Leben steht auf dem Prüfstand.
Die Düsseldorferin Beate Ständer begleitet ehrenamtlich Sterbende in Pflegeheimen – und hat keine Berührungsängste.