Auffassungen von dem, was wahr und geboten ist, gehen manchmal weit auseinander. Pfarrer Burkhard Müller über die Kunst des Unterscheidens.
Ein Magazin der Evangelischen Kirche im Rheinland
Kategorie: Überwindung relgiöser Gewalt

Die Unermüdlichen
Seit Jahrzehnten protestieren Atomwaffengegner am Fliegerhorst Büchel in der Eifel, unter ihnen viele Christinnen und Christen. Sie zelten, fasten, musizieren dort für den Frieden – und wollen nicht aufgeben, bis die letzten Atombomben Deutschland verlassen haben.

Drei Ringe, sie alle zu einen
Die Ringparabel aus Gotthold Ephraim Lessings Theaterstück „Nathan der Weise“ gilt als Inbegriff religiöser Toleranz. Auch heute noch?

Der lange Weg zum Frieden
Ein Muslim und ein Sikh über Tischgemeinschaften, spirituelle Reinigung und eine Weisheit, die alle Menschen verbindet.